de
Audio
Christina Calvo

Das Ehrenwort des Henkers

Beluisteren in app
Landau, 1777: Scharfrichter Hieronymus Menges wird angeklagt, eine Hinrichtung ohne ordentliches Gericht abgehalten zu haben. Bei der Anhörung berichtet Menges von seiner Anwerbung durch zwei unbekannte Männer, der zweitägigen Kutschfahrt, dem Geheimgericht und der Hinrichtung, verliert jedoch kein Wort über den Grund der Hinrichtung. Auch eine Nacht im Käfigturm kann ihn nicht von seinem Schweigegelöbnis abbringen. Nachforschungen des Gerichts führen zu vier möglichen Hinrichtungsopfern. Eines davon ist die seit kurzem verschwundene Gräfin von Thurben, die des Mordes an ihrem Mann verdächtigt wird. Die Geschichte basiert auf einem wahren Vorfall aus dem späten 18. Jahrhundert, der in einem Kriminalbericht des Gerichtswesens in der populär, das es zu einigen literarischen Bearbeitungen kam, u.a. Johann Peter Hebels Heimliche Enthauptung"."
0:45:13
Auteursrechteigenaar
Zebralution
Uitgeverij
WDR mediagroup
Jaar van uitgave
2012
Hebt u het al gelezen? Wat vindt u ervan?
👍👎
fb2epub
Sleep je bestanden hiernaartoe (maximaal 5 per keer)