bookmate game
de
Boeken
Dieter Braun

Dialog-Prinzip

Altdorf. Ein kleiner Ort südlich von Stuttgart. Eine Zimmermannswerkstatt ist hier zur Keimzelle für all das geworden, was dieses Buch beschreibt: das Dialog-Prinzip.

Es ist ein Meilenstein in der evangelistischen Jugendarbeit: Menschen einer postmodernen, säkularisierten Zeit werden mit dem Evangelium erreicht. Lesen in der Bibel. Stellen Fragen. Ohne sich zu langweilen. Das Dialog-Prinzip macht sie durch ihre eigenen Fragen zu Beteiligten der Predigt. Es funktioniert. Mit zehn Personen und mit dreitausend. In einer Zimmermannswerkstatt und in großen Hallen. Auf Zeltlagern, Freizeiten, in Gruppen und in Gottesdiensten. Mit Teens, Jugendlichen, (Jungen) Erwachsenen und Senioren.

«Hinter dem Dialog-Prinzip steckt nicht weniger als ein Paradigmenwechsel in der Jugendarbeit. Denn es zeigt den Weg vom (einseitigen) Lehren zum (gemeinsamen) Lernen. Wer möchte, dass Jugendliche selbstständig und mündig glauben, sollte dieses Buch nicht nur lesen, sondern auch anwenden.» — Karsten Hüttmann, Bereichsleiter CVJM-Arbeit in Deutschland
96 afgedrukte pagina’s
Auteursrechteigenaar
Bookwire
Oorspronkelijke uitgave
2019
Jaar van uitgave
2019
Uitgeverij
buch+musik
Hebt u het al gelezen? Wat vindt u ervan?
👍👎
fb2epub
Sleep je bestanden hiernaartoe (maximaal 5 per keer)