We gebruiken cookies om de ervaring met de Bookmate-website en onze aanbevelingen te verbeteren.
Lees onze cookiebeleid voor meer informatie.
Accepteer alle cookies
Cookie-instellingen
Svg Vector Icons : http://www.onlinewebfonts.com/icon Er is iets misgegaan. Probeer het opnieuw.
Ihr Krankenhaus 2030 – sicher und stark für die Zukunft, Simone Hoffmann, Holger Bunzemeier, Wolfgang Fiori, Beate Fleiner, Christian Bamberg, Dominik Franz, Guido Happe, Joachim Paul Hasebrook, Klaus Hahnenkamp, Rainer Beyer, Rüdiger Herbold, Sabine Brase, Tessa Fleckenstein, Thomas Fleischmann, Viola Henke
de
Boeken
Simone Hoffmann,Holger Bunzemeier,Wolfgang Fiori,Beate Fleiner,Christian Bamberg,Dominik Franz,Guido Happe,Joachim Paul Hasebrook,Klaus Hahnenkamp,Rainer Beyer,Rüdiger Herbold,Sabine Brase,Tessa Fleckenstein,Thomas Fleischmann,Viola Henke

Ihr Krankenhaus 2030 – sicher und stark für die Zukunft

Die COVID-19-Pandemie hat zu einem starken Rückgang der stationären Fälle in den deutschen Krankenhäusern geführt. Dieser Rückgang war das Ergebnis der gezielten Freihaltung von Betten für COVID-19-Patienten bzw. einer patientenseitigen Vermeidung eines Krankenhausaufenthaltes bis hin zur Vermeidung der Inanspruchnahme ambulanter Behandlungen. Es wird wahrscheinlich mehrere Jahre dauern, bis wir wissen, ob das Fallzahlniveau der Vor-Pandemiezeit (2019) wieder erreicht werden kann.

Sich verschärfende Wettbewerbsbedingungen, gepaart mit einem wachsenden Druck zur Ambulantisierung und Digitalisierung, stellen Klinikmanager vor spannende Aufgaben. Neben der Herausforderung zur Schärfung qualitativ hochwertiger spezialisierter Leistungsangebote ist immer stärker auch der Patientennutzen darzustellen.

«Abwarten und vorrangig auf die Hilfe der Politik zu hoffen, ist keine Option — bei der Fülle von Herausforderungen und Unsicherheiten, denen die Krankenhäuser derzeit gegenüberstehen, müssen diese sich schnell und innovativ auf den Weg machen, um in einem dynamischen Umfeld weiter bestehen zu können.» (Dr. Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der DKG e.V.)

In diesem Buch wird von Praktikern dargestellt, welche zukunftsorientierten Handlungsherausforderungen und -optionen sich für die Krankenhäuser bis 2030 ergeben. Hinweise zur strategischen Ausrichtung zeigen mit bereits erfolgreich erprobten Beispielen konkrete Wege in diese Zukunft auf.

Das Werk wurde als “Buchtipp Gesundheitswirtschaftskongress 2022” ausgezeichnet.
meer
591 afgedrukte pagina’s
Auteursrechteigenaar
Bookwire
Oorspronkelijke uitgave
2022
Jaar van uitgave
2022
Hebt u het al gelezen? Wat vindt u ervan?
👍👎
fb2epub
Sleep je bestanden hiernaartoe (maximaal 5 per keer)